ABOUT
digitalEVENT: bae.arteducation.zhdk@feathers exhibition
Die Ausstellung «Federn – wärmen, verführen, fliegen» im Gewerbemuseum Winterthur öffnet eine Tür in den digitalen Raum! Drei neue digitale Events – erarbeitet von Studentinnen des 6. Semesters des Bachelor Art Education der Zürcher Hochschule der Künste im Rahmen des Kooperationsprojekts – machen es möglich...
Die weiteren Projekte:
VOGELPERSPEKTIVEN – Geschichten zum Davonfliegen
Wolltest du schon immer wissen, was wir einheimischen Vögel über unseren Lebensraum in der Stadt zu sagen haben? Wir wurden von zwei Studentinnen interviewt. Daraus entstanden sechs Vogelperspektiven, die über die Problematiken und Gefahren aufklären, die unser Lebensraum birgt. Auf der Website könnt ihr sechs Testimonials hören und Informationen erhalten, wie jede*r von euch die Stadt für uns attraktiver gestalten kann.
Kontakt: vogelperspektiven.online@gmail.com
Zoé Jeanneret, 1991 geboren in Neuchâtel und aufgewachsen im Kanton Zürich, betreut neben dem Studium ein Off-Space und ist in den Medien Video, Fotografie und Malerei künstlerisch tätig.
Alexandra Eichenauer, 1988 geboren und aufgewachsen in Zürich. Gelernte Polydesignerin 3D. Selbständig seit 2013 in Zürich.
Dozierende: Anna-Brigitte Schlittler & Eva Wandeler / Assistenz: Michelle Hänggi
Einen grossen Dank an:
Dario Tieri (Gregor Dohlan), Elisa Plüss (Spyre Speed), Alexandra Kartaschoff (Rose Specht), Eric Andreae (Rami Blauer), Jennifer Aellen (Marlies Rot) und Daniel Egli (Marius Schwarz) für ihre Stimmen und Larissa von Buol für die Faktenüberprüfung und die allgemeine Unterstützung!
Quellen:
Youtube Channel: Sonnenseite
Vogelgesänge: Amsel (Sesom42), Blaumeise (Straget), Dohlen (Acclivty), Mauersegler (Inchadney), Hausrotschwanz (Reinsamba), Buntspecht (naturenotesuk)